
Wie die Menschen in Südbaden die Zeit des Ersten Weltkriegs erlebten
Dieses Sonderheft zeigt auf eindrucksvolle und persönliche Art und Weise wie die Menschen in Südbaden die Zeit des Ersten Weltkriegs erlebten.
Grundstein des Werkes sind hunderte von Einsendungen unserer Leser. Erhalten haben wir Bilder vom Vater, Großvater oder Onkel im Krieg. In persönlichen Gesprächen erfuhr SÜDKURIER-Redakteur Alexander Michel viele Lebensgeschichten von Angehörigen unserer Leser.
Dieses Heft will einen Teil dieser Geschehnisse, die viele Familien als Erzählungen über Jahrzehnte begleiteten, festhalten. Danke, liebe SÜDKURIER-Leser, dass Sie uns das ermöglicht haben.
Die Regionen Schwarzwald, Bodensee und Hochrhein und deren Bewohner kennen den SÜDKURIER als Tageszeitung, doch wir sind viel mehr als das!
Unsere Zentrale findet sich in Konstanz am Bodensee. Hier und in unseren Lokalredaktionen produzieren wir täglich den SÜDKURIER, sowohl analog, als auch in digitaler Form. Ein klassischer Zeitungsverlag sind wir schon lange nicht mehr. Heute ist der SÜDKURIER ein modernes Medien- und Dienstleistungsunternehmen, welches auch nach 70 Jahren geprägt ist von Ideen, Innovationsstärke und Gestaltungskraft.
Inspiriert von unserer wunderschönen Heimat am Bodensee und im Schwarzwald, haben wir zudem unsere eigene Produktlinie SEEStück kreiert, weiterentwickelt und perfektioniert. Dabei sind Produkte entstanden, die wie unsere Region abwechslungsreich und vielfältig sind. Zusätzlich produzieren wir regelmäßig neue Produkte in den Themenbereichen Ratgeber, Historisches und Freizeit. Holen Sie sich mit den exklusiven Produkten der Kollektion SEEStück Ihr Lieblingsstück vom Bodensee nach Hause. Für Sie selbst oder als Geschenkidee für Ihre Liebsten. Denn diese besonderen Stücke kommen von Herzen.
Was macht`s besonders?