.jpg)
Jan Hus, der Feuervogel von Konstanz, ist eine romanhafte Biografie des großen tschechischen Reformators. Vor der Kulisse der Kirchenspaltung und der politischen Unruhen, die Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts ganz Europa erschütterten, hat die Autorin Tania Douglas Historie mit Fiktion verknüpft. So ist das spannende Porträt eines faszinierenden, wortgewaltigen, aber auch warmherzigen Reformators entstanden, der bis zur Selbstaufgabe gegen die damaligen Missstände der katholischen Kirche ankämpfte und Martin Luther zum Wegbereiter wurde.
Tanja Douglas zu Ihrem Werk:
«In seinem Heimatland Tschechien wird Jan Hus noch heute verehrt. Doch bisher tritt er kaum in historischen Romanen in Erscheinung. Dieses Werk schließt die Lücke. Es erscheint pünktlich zum ‹Jahr der Gerechtigkeit›, das 2015 von der Stadt Konstanz zelebriert wird, um den böhmischen Reformator im Rahmen des Konzil-Jubiläums zu würdigen.»
Was macht`s besonders?