
Das Historienbuch 1200 Jahre Villingen-Schwenningen erscheint anlässlich des Stadtjubiläums und befasst sich mit der 1200-jährigen Geschichte der Schwarzwald-Stadt Villingen-Schwenningen. Im Mittelpunkt dieses Kompendiums stehen Beginn, Wachstum und Aufstieg der Stadt von 817 bis 2017.
Das Buch enthält einen enormen Wissensschatz gebündelt auf 64 Seiten. Die Autorin Marga Schubert beschreibt anschaulich, wie das bürgerliche Villingen und das einstmals größte Dorf Baden-Württembergs zusammenwuchsen und sich zum heutigen Oberzentrum entwickelten.
Das Ergebnis ist ein lockeres, flüssig lesbares Werk über eine Stadt, in der es sich laut Autorin „gut anfühlt zu Hause zu sein“. Lebendig und spannend erzählt die langjährige Redakteurin des SÜDKURIER sowohl von Schicksalsschläge als auch Ruhmestaten.
Die Regionen Schwarzwald, Bodensee und Hochrhein und deren Bewohner kennen den SÜDKURIER als Tageszeitung, doch wir sind viel mehr als das!
Unsere Zentrale findet sich in Konstanz am Bodensee. Hier und in unseren Lokalredaktionen produzieren wir täglich den SÜDKURIER, sowohl analog, als auch in digitaler Form. Ein klassischer Zeitungsverlag sind wir schon lange nicht mehr. Heute ist der SÜDKURIER ein modernes Medien- und Dienstleistungsunternehmen, welches auch nach 70 Jahren geprägt ist von Ideen, Innovationsstärke und Gestaltungskraft.
Inspiriert von unserer wunderschönen Heimat am Bodensee und im Schwarzwald, haben wir zudem unsere eigene Produktlinie SEEStück kreiert, weiterentwickelt und perfektioniert. Dabei sind Produkte entstanden, die wie unsere Region abwechslungsreich und vielfältig sind. Zusätzlich produzieren wir regelmäßig neue Produkte in den Themenbereichen Ratgeber, Historisches und Freizeit. Holen Sie sich mit den exklusiven Produkten der Kollektion SEEStück Ihr Lieblingsstück vom Bodensee nach Hause. Für Sie selbst oder als Geschenkidee für Ihre Liebsten. Denn diese besonderen Stücke kommen von Herzen.
Was macht’s besonders?